Hi.

Welcome to my blog. I document my adventures in travel, style, and food. Hope you have a nice stay!

Wenn Der Berg ruft (2/2)

Wenn Der Berg ruft (2/2)

Fotos: Natalie Tillmann
Food & Rezepte: Sadiah Salleh
Text: Felix Lasso Lugo


Der Geschmack der Mittagspause

Diese Mittagspausen sind zu einem Ritual geworden. Eine kulinarische Auszeit, die genauso vergänglich ist wie unser Berg, den ihr im vorherigen Blogpost kennen gelernt habt.

Während die Laptops zugeklappt werden, öffnen sich die Lunchboxen. Unser riesiger Berg wird heute abgecheckt. Mit dabei sind eine sorgfältig gepackte Bentobox, erfrischende Matcha-Mango-Limonade und unser Geheimtipp: das besondere Apfel-Thunfisch-Sandwich auf Sauerteigbrot.

Die reich gefüllte Bentobox, sorgt direkt für gute Laune. Die Limonade löscht den Durst und vertreibt die Müdigkeit des Vormittags.

Und dann dieses Sandwich! Eine gelungene Mischung aus knackigem Apfel, würzigem Thunfisch und knusprigem Sauerteig. Jeder hat sein leckeres Essen dabei. Das Teilen der Mahlzeiten bereichert die Pause umso mehr.

Während wir in die Ferne blicken, teilen wir nicht nur das Essen, sondern auch gute Momente. Wir lachen über Kochversuche, geben uns Tipps für die nächste Mittagspause und genießen gemeinsam, was mit einem Blick in die Ferne einfach besser schmeckt.

 

Geröstetes Sauerteig-Sandwich mit Thunfischsalat & Apfel 

 

Zutaten (für 2 Sandwiches):

  • 4 Scheiben Sauerteigbrot

  • 1 Dose Thunfisch (in Wasser oder Öl, ca. 150 g abgetropft)

  • 2 EL japanische Mayonnaise

  • 1 TL Dijon-Senf

  • 1 kleine Schalotte

  • ½ Stange Sellerie

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • ½ Apfel (z. B. Elster oder Cox Orange)

  • 1 EL Zitronensaft

  • 2 Blätter knackiger Salat (z. B. Römersalat) 1 TL Butter zum Rösten 

Thunfisch abgießen und in eine Schüssel geben. Schalotten und Sellerie fein würfeln. Den Apfel in dünne Scheiben hobeln und mit Zitronensaft marinieren. Mayonnaise, Senf, Schalotte, Sellerie, Salz & Pfeffer vermischen. Kurz ziehen lassen. Sauerteigscheiben mit Butter bestreichen. In einer Pfanne oder im Kontaktgrill goldbraun und knusprig rösten. Auf eine Brotscheibe ein Salatblatt legen und eine großzügige Portion Thunfischsalat darauf geben. Mit gehobeltem Apfel belegen und mit der zweiten Brotscheibe schließen. Sandwich entweder sofort essen oder gut verpackt mitnehmen. 

 
 
 

Bento Box mit Tamagoyaki & Pilz-Auberginen-Stir-Fry

Zutaten (für 2 Bento-Boxen):

  • 200 g japanischer Rundkornreis (z. B. Sushi-Reis)

  • 250 ml Wasser

Für das Tamagoyaki

  • 3 Eier

  • 1 EL Mirin (oder alternativ ½ TL Zucker + 1 TL Wasser)

  • 1 TL Sojasauce

  • 1 Prise Salz

  • 1 Karotte

  • 1 Frühlingszwiebel

  • Öl zum Braten

Für das Pilz-Auberginen-Stir-Fry :

  • 1 kleine Aubergine

  • 150 g Pilze (Shimeji, Champignons oder Kräuterseitlinge),

  • 100 g Zuckerschoten,

  • 1 Frühlingszwiebel

  • 1 EL Bratöl

  • 1 EL Sojasauce

  • 1 El Austernsauce

  • 1 TL Reisessig

  • 1 TL Honig

  • 1 TL frischer Ingwer

  • 1 Knoblauchzehe

  • Geröstete Sesamsamen oder Furikake zum Bestreuen

Reis mehrmals gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. Mit 250 ml Wasser in einen Topf geben, aufkochen, dann sofort die Hitze auf klein stellen und mit Deckel 10 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, weitere 10 Minuten zugedeckt quellen lassen.

Karotte und Frühlingszwiebel fein würfeln und mit Eiern, Mirin, Sojasauce und Salz verquirlen. Eine beschichtete Pfanne leicht ölen, dünne Schicht Ei hineingeben, stocken lassen, dann vorsichtig von einer Seite her einrollen. Die Rolle an den Rand der Pfanne schieben, wieder etwas Ei-Masse hineingeben, stocken lassen und erneut aufrollen. Den Vorgang wiederholen, bis die Eiermasse aufgebraucht ist. Die Rolle kurz abkühlen lassen, dann in 2–3 cm dicke Scheiben schneiden.

Aubergine würfeln, Pilze je nach Größe in Scheiben schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und Zuckerschoten halbieren. Knoblauch und Ingwer fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch und Ingwer kurz anbraten. Aubergine zugeben und ca. 3 Minuten braten, bis sie weich wird. Pilze hinzufügen, weitere 3–4 Minuten braten. Zuckerschoten und Frühlingszwiebeln kurz mitbraten. Mit Sojasauce, Austernsauce und Honig ablöschen, alles gut vermengen.

Bento Box mit Reis füllen, optional mit Furikake oder Sesam bestreuen. Die Box mit Tamagoyaki-Scheiben und dem Stir-Fry befüllen und optional ein paar Gurkenscheiben anlegen.

 
 

Matcha-Mango-Limonade 

Zutaten (für 2 Gläser à 300 ml):

  • 1 TL Matcha-Pulver

  • 1 EL Agavendicksaft (oder Süßmittel nach wahl)

  • 50 ml heißes, nicht kochendes Wasser (ca. 70 °C)

  • 150 ml Mangosaft (am besten 100 % Frucht)

  • 1 EL Zitronensaft (frisch gepresst)

  • 200 ml gekühltes Sprudelwasser 

Das Matcha-Pulver in eine Schale geben, mit 50 ml 70 °C heißem Wasser übergießen und mit einem Matcha-Besen (oder Milchaufschäumer) schaumig aufschlagen und beliebig süßen.. In einem Messbecher Mangosaft und Zitronensaft mischen. Gläser oder To Go Flaschen mit Eiswürfeln füllen. Die Mango-Zitronen-Mischung hineingießen. Sprudelwasser vorsichtig auffüllen. Anschließend den Matcha langsam hineingießen – so entsteht ein schöne Schichtung. 


Wenn Der Berg ruft (1/2)

Wenn Der Berg ruft (1/2)

EN
D