Unser Grafiker Leo nimmt uns mit in seinen Garten. Hier bereitet er uns feinstes Apfelchutney und Naan-Brot auf dem Lagerfeuer zu.
Welcome to my blog. I document my adventures in travel, style, and food. Hope you have a nice stay!
All in Reportage
Ein Sternerestaurant mit Kleinkind? Warum nicht. Im Herzen von Barranco, Limas kreativem Viertel, liegt das „Kjolle“ – eines der spannendsten Restaurants Südamerikas. Spitzenköchin Pia León bringt hier die außergewöhnliche Biodiversität Perus auf den Teller: von wilden Andenkräutern bis zu Wurzeln aus dem Amazonas. Unser Besuch – mit fast zweijährigem Familienzuwachs – zeigt, dass kulinarische Entdeckungsreisen keine Altersgrenze kennen.
Eine Geschichte aus dem Oberharz, wo Freundschaft, gutes Essen und ein Schuss Rotwein aufeinandertreffen. Zwischen steilen Serpentinen, herzlicher Gastfreundschaft und einem Fleischwolf auf Hochtouren entstanden Würste mit Charakter – keine Grillware, sondern kulinarische Märchen voller Handwerk und Humor.
#Wurst #Wolf #Harz #Churizo #Rezepte #Food
Die Sonne steht tief, als wir unser Camp im Wald aufschlagen. Auf dem Holztisch entfaltet sich ein kleines Fest: Feigen, Trauben, Nüsse – und mittendrin der Fiorella, ein zart schmelzender Käse, verfeinert mit Kräutern, Honig und gerösteten Nüssen. Der Duft von Feuerholz und Rosmarin liegt in der Luft. Wir sitzen beisammen, dippen Brot in den warmen Käse und blicken in den Sternenhimmel – der perfekte Start in die Campingsaison.
#reportage #campfire #kaese #einherzfuerkaese# grillkaese #campfirestories
Die Crew Love Rubrik zur Osterzeit ist der perfekte Moment um Susannes Backkünste auf die Probe zu stellen: sie zaubert einen leckeren Marmor-Rübli-Kuchen mit Frosting.
#ostern #backen #osterkueche #familienrezepte #foodlover
Unberührte Natur, endlose Weiten und eine Kultur, die tief in der Nomadentradition verwurzelt ist – Kirgistan ist ein Paradies für Abenteurer und Naturliebhaber. Zwischen majestätischen Bergen, kristallklaren Seen und gastfreundlichen Einheimischen bietet dieses Land eine Reise zurück zu den Wurzeln der Freiheit.
#kirgistan #travel #reportage #reise
Alte Paletten die eigentlich entsorgt werden sollten, haben bei uns einen neuen Platz gefunden. Die Idee war, ein Hochbeet zu bauen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist - und das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein charmantes Hochbeet für unsere Kräuter!
#diy #kräuter #hochbeet #azubiprojekt
Es gibt nichts, das so sehr nach Weihnachten schmeckt wie frisch gebackene Plätzchen! Ob Zimtsterne, Vanillekipferl oder klassische Butterplätzchen – sie versüßen uns die Wintertage und bringen Vorfreude auf das Fest.
Taormina, warum Taormina besuchen? Ein 10.000 Einwohner Städtchen verteilt auf über 200 Höhenmeter von der Isola Bella bis hoch zum antiken Amphitheater. Besuchermassen, die sich durch die engen Gassen quetschen, Prada Shops und Louis Vuitton-Läden im Wechsel mit Souvenir Geschäften, Eisdielen und italienischen Lebensmittelläden säumen die Wege zu den touristischen Pilgerstätten. Doch, es gibt Oasen der Ruhe…
3:52 Uhr, ich wache auf, warme, feuchte Luft klebt auf meiner Haut, bis die kalte Dusche mich erfrischt aufatmen lässt. Beeilung ist angesagt. Auf die Schnelle packe ich sämtliche Kamerakkus sowie Ladegeräte und Speichermedien in meinen Rucksack. „Natalie, wie weit bist du?“ Lass uns los! Ich hol schon mal das Auto.“ In der Morgendämmerung fahren wir durchs leer gefegte Catania zum Flughafen. Die leicht bröckelnden Fassaden prunkvoller Barock- und Belle Époque-Häuser zeugen vom einstigen Glanz dieser eindrucksvollen Stadt, die auf dem Vulkangestein des Ätna gebaut wurde. Mietwagenabgabe, Check in, Gepäckkontrolle vergehen wie im Fluge, bis ich endlich neben Natalie auf meinem Sitz im Flieger in das Polster einsinke. Schon kurz nach dem Start übermannt mich der Schlaf. Im Weggleiten der Sinne, überkommen mich die Eindrücke der letzten zehn Tage hier in Sizilien…
Die Crew Love Rubrik nimmt unsere Fotografin Anna zum Anlass etwas neues auszuprobieren. Getreu dem Motto „ich habe noch nie…“ hat sie noch nie Nudeln selber gemacht. Hier kommt also ihr Versuch von Zitronen-Ricotta-Ravioli.
Spoiler Alarm: absolut empfehlenswert!
Midsommar - Den längsten Tag des Jahres haben wir zum Anlass genommen, um den skandinavischen Zauber nach Hamburg zu bringen und den Abend mit einem gemütlichen Lagerfeuer-Lachs zu genießen.
#Midsommar #SommerinHamburg #Grillen #LachsvomLagerfeuer #Reportage #Food #Natur #Outdoor #Sommersonnenwende
Wer Lust hat aus der Achse seines Porsches ein Santoku oder aus dem Bräter von Oma Luise und dem Spazierstock ihres Mannes ein Filetiermesser zu formen, der sollte sich bei Torsten melden. Ein toller Kerl. Er zeigt Euch wie ihr euer eigenes, ganz besonderes Lieblingsmesser baut.
#lieblingsmesser.eu #diy #messerbauen #handwerk #reportage #messer #doityurself #ausliebezumkochen #wirkochengerne #Hamburg #meinlieblingsmesser
Abenteuer in Sicht: Beim Talisker Adventure werden die Segel gehisst und es geht für ein exklusives Whisky-Tasting an den Grund des Meeres - ins Wattenmeer.
#TaliskerAdventure #MadeBySea #VitaminSea #CampfireStories #Reportage #Food #Natur #Outdoor #DucNgo
Essengehen im Harz wird immer leichter! Im Hotel Rathaus in der kleinen Bergstadt Wildemann wird richtig große Küche geliefert. Die beeindruckende Küche allein ist eine Reise wert. Und bei der Gelegenheit die wunderbaren Bergwelt des Oberharzes kennenlernen.
#Oberharz #restaurant #foodporn #essengehenimharz #harz #lokalekueche #wildkräuter #wildschwein #vegetarisch #eisspezialitaet #claustal-zellerfeld #mathiasgeinitz #svenvondran #diejungenwildenvonwildemann
Ein Wochenende mit Freunden im Wald - Leckeres Essen vom Lagerfeuer - Kochen mit frischen Wildkräutern - für mich die perfekte Alltagsflucht!
#CampfireStories #Reportage #Food #Wildkräuter #Natur #Outdoor
Pullover weg, Hemd ausgezogen,Wàrme strömt mir entgegen und beim Warten auf den Shuttlebus zur Mietwagenstation merke ich wie ich mich langsam entspanne und eine innerliche Lebensfreude in mir aufsteigt.
Was 16 Grad Temperatur-Unterschied zu Deutschland alles ausmachen!!
„Man merkt ja das ihr Deutsche seid“, erwidert mir Pedro Ribeiro mit einem Schmunzeln auf den Lippen auf meine ausweichende Antwort, zu seiner Frage wann wir denn zu Mittag essen möchten. „ Unsere portugiesischen Fotografen, die unser Weingut hier im Alentejo besuchen, machen nur Klick Klick, Klick und 10 Minuten später haben die bereits ein Weinglas in der Hand und umgarnen Maria unsere Köchin. Ihr beiden dagegen seid nun schon seit mehreren Stunden hier, ohne auch nur ansatzweise nachgefragt zu haben.“
Versessenes Hupen, scharrende Fixie-Felgen, an irgendeiner Baustelle platzt lieblich-zischend eine Gasleitung – durch Hamburgs Straßen singt der übliche Chor der Stadt. Und auf den Dächern…summt es.